top of page
Start: Willkommen

Konzept Null Mentalstärkung

Motorisch, psychosoziales Aufbauseminar für Schulen, Unternehmen und Vereine

titelblatt.JPG
Schulkonzept

Unser Ansatz im Arbeitsbetrieb

Entspannung, Aktivierung und Kohäsion am Arbeitsplatz

In unserer Gesellschaft wird Erwerbsarbeit als normative Quelle für den Erhalt von fundamentalen existenziellen Grundlagen betrachtet. Diese Existenzsicherung ist heutzutage nicht wegzudenken. Arbeit erfüllt jedoch nicht nur diese Aufgabe, sondern ist zudem Bindeglied zwischen vielen psychosozialen Faktoren. Darunter fällt unter anderem die eigene Identität – und Sinnstiftung, Bedürfnisse nach Kooperation, Integration und Anerkennung, die persönliche Entwicklung und die individuelle Gesundheit. Unzählige Studien bestätigen die heilsame Wirkung von Meditation, Entspannungsverfahren und mentalem Training. Jedoch nicht nur der Aspekt der Gesundheit steht hier im Blickfeld, sondern auch die geisteserweiternden Komponenten, mit einer gesteigerten Aufnahmebereitschaft und breiteren Aufmerksamkeitsspanne, spielen hier eine zusätzliche Rolle. Studien bestätigen zudem die empathische und emotionsregulatorische Komponente im Laufe der Meditationspraxis. Gehirnareale, die mit Einfühlungsvermögen assoziiert sind, sind hier viel aktiver und vergrößert. Darüber hinaus wird der Mandelkern der Amygdala, der unter anderem mit Stress und Angst in Verbindung steht, bei Meditierenden mit zunehmender Praxis und Erfahrung allmählich kleiner. All dies sind Belege und Anstöße mentale Übungen auch am Arbeitsplatz zu etablieren.

Unternehmenskonzept

Unsere Schwerpunkte und Angebote

MENTALES TRAINING

Der Einfluss des Geistes auf den Körper soll hierbei verdeutlicht werden. Bewusste (geführte) Vorstellungsprozesse sollen einen Einblick in die Wirksamkeit der Imagination verdeutlichen, um somit das Gespür für mentale Prozesse zu verfeinern. Darüber hinaus wird das mentale Training als Katalysator für die Selbstwirksamkeit, Empathie und das Körpergefühl genutzt.

MEDITATION UND ENTSPANNUNGSVERFAHREN

Die Wirkung der Meditation wird aus heutiger wissenschaftlicher Perspektive immer interessanter. Immer mehr Studien belegen deren heilsame, leistungssteigernde und geisteserweiternde Kraft. Meditation wirkt nicht nur entspannend, sie verändert auch die Funktionen und Strukturen im Gehirn. Sie führt zu einer Verbesserung kognitiver Funktionen und geht mit Veränderungen in der Architektur bestimmter Hirnareale einher. Personen mit Meditationserfahrung weisen beispielsweise in einigen Hirnarealen eine größere Dichte von grauer Substanz auf als Personen, die nicht meditieren.

PSYCHISCHE UND PHYSISCHE AKTIVIERUNG

Physische und psychische Aktivierungsprozesse bringen den Geist und Organismus auf ein optimales Leistungsniveau und steigern somit die Aufmerksamkeit und begünstigen eine gezielte Fokussierung.

TEAMBUILDING

Teambuildingmaßnahmen sorgen dafür die sozial – und aufgabenorientierte Kohäsion innerhalb einer Gruppe zu stärken. Dadurch verliert der Wettkampfgedanke und Vergleich innerhalb eines Unternehmens an Wert und das gemeinsame, unterstützende Erreichen eines Ziels gewinnt an Bedeutung. Ein gutes Arbeitsklima und eine emotionale Ausgewogenheit werden hierbei zum Fundament eines vertrauensvollen Umgangs.

SOZIOMETRISCHER PERSPEKTIVWECHSEL

Hierarchische Strukturen und isolierte Arbeitsbereiche und Positionen tragen innerhalb eines Unternehmens zu einem Ingroup/Outgroup Denken bei. Dieses lässt sich durch gezielte Rollenumverteilung in eine empathische Perspektive umwandeln. Diese werden in einem mental konstruierten Rahmen vollzogen.

PSYCHOSOZIALE AUFKLÄRUNG

Durch psychologische und soziologische Grundlagen erhalten die oben genannten Maßnahmen und Übungen ein theoretisches Fundament, auf welchem die Teilnehmer*innen ihren Nährboden für die praktische Umsetzung errichten.

Angebote

*Schüler, Studenten, Azubis und 'Geringverdiener'

Kostenloses Erstgespräch

  Achtung nur noch eine begrenzte Anzahl an freien Terminen 

Kontakt

Konzept Null

Inh. Michael Pyrtsch

konzeptnull@web.de

+49 17627889930

Danke für's Absenden!

Kontakt
bottom of page